Hot Socks Print von Gründl ist eine Wolle, die ich auch immer wieder gerne verstricke. Man kann einfach drauflos stricken, die Socken werden von selber gleich ;-)
Wolle, Wolle, Wolle...
Samstag, 21. Oktober 2017
Samstag, 14. Oktober 2017
Hot Socks Pearl mit Kaschmir
Hot Socks Pearl (mit Kaschmir)
Diesmal nach einer Drops-Anleitung gestrickt (klick hier). An der Ferse allerdings abgewandelt. Ich habe die verstärkte Käppchenferse gestrickt und deshalb die beiden hinteren Zöpfe bei Fersenbeginn aufhören lassen.
Diesmal nach einer Drops-Anleitung gestrickt (klick hier). An der Ferse allerdings abgewandelt. Ich habe die verstärkte Käppchenferse gestrickt und deshalb die beiden hinteren Zöpfe bei Fersenbeginn aufhören lassen.
Samstag, 30. September 2017
Hot Socks Pearl mit Kaschmir
Hot Socks Pearl mit Kaschmir.
Auch hier habe ich das Muster vom Schaft auf dem Oberfuß weiterlaufen lassen.
Das Muster habe ich bei Ravelry gefunden, es nennt sich Ecksteine von Petra Lehmann (klick hier).
Auch hier habe ich das Muster vom Schaft auf dem Oberfuß weiterlaufen lassen.
Das Muster habe ich bei Ravelry gefunden, es nennt sich Ecksteine von Petra Lehmann (klick hier).
Samstag, 23. September 2017
Hot Socks Tweed
![]() |
Hot Socks Tweed |
![]() |
Hot Socks Tweed Farbe 07 - Stinos |
![]() |
Hot Socks Tweed Farbe 06 |
Hier habe ich im Schaft wieder mal ein kleines Rechts-Links-Muster gestrickt:
20 Runden 2 rechts 2 links, *5 Runden rechts, 5 Runden 2 rechts 2 links*,von * zu * wiederholen, ges. 75 Runden
![]() |
Hot Socks Tweed Farbe 08 |
In Anlehnung an Mojos:
20 Runden 2 rechts 2 links,
*5 Runden rechts, 5 Runden links*,
von * zu * wiederholen, ges. 75 Runden
![]() |
Hot Socks Tweed Farbe 01 |
Wieder das Rechts-Links-Muster von weiter oben:
20 Runden 2 rechts 2 links, *5 Runden rechts, 5 Runden 2 rechts 2 links*,
von * zu * wiederholen, ges. 75 Runden
20 Runden 2 rechts 2 links, *5 Runden rechts, 5 Runden 2 rechts 2 links*,
von * zu * wiederholen, ges. 75 Runden
![]() |
Hot Socks Tweed Farbe 05 |
Einfach nur Stinos....
![]() |
Hot Socks Tweed Farbe 04 |
Auch wieder ein ganz einfaches Rechts-Links-Muster im Schaft:
*9 Runden 2 rechts, 2 links,
1 Runde linke Maschen*
*9 Runden 2 rechts, 2 links,
1 Runde linke Maschen*
![]() |
Hot Socks Tweed Farbe 02 |
Und nochmal:
*9 Runden 2 rechts, 2 links,
1 Runde linke Maschen*
*9 Runden 2 rechts, 2 links,
1 Runde linke Maschen*
![]() |
Hot Socks Tweed Farbe 03 |
Und zu guter letzt:
nochmal Stinos
Dienstag, 19. September 2017
Schoppel Admiral henna
Schoppel Admrial henna
Auch hier wieder ein einfaches Muster im Schaft und auf dem Oberfuß:
1. - 9. Runde 2 rechts 2 links,
10. Runde: erste rechte Masche wie zum rechtsstricken abheben, 2. rechte Masche rechts stricken, 1 Umschlag, die abgehobene (1.) rechte Masche über die 2. rechte Masche und den Umschlag heben. 2 linke Maschen.
Runde 1 - 10 fortlaufend wiederholen.
Auch hier wieder ein einfaches Muster im Schaft und auf dem Oberfuß:
1. - 9. Runde 2 rechts 2 links,
10. Runde: erste rechte Masche wie zum rechtsstricken abheben, 2. rechte Masche rechts stricken, 1 Umschlag, die abgehobene (1.) rechte Masche über die 2. rechte Masche und den Umschlag heben. 2 linke Maschen.
Runde 1 - 10 fortlaufend wiederholen.
Mittwoch, 13. September 2017
Schoppel Admiral herbstorange
Schoppel Admiral herbstorange
Im Schaft und auf dem Oberfuß ein einfaches Rechts-Links-Muster:
20 Runden 2 rechts 2 links,
*5 Runden rechts, 5 Runden 2 rechts 2 links*,
von * bis * wiederholen.
Im Schaft und auf dem Oberfuß ein einfaches Rechts-Links-Muster:
20 Runden 2 rechts 2 links,
*5 Runden rechts, 5 Runden 2 rechts 2 links*,
von * bis * wiederholen.
Sonntag, 10. September 2017
Hot Socks Madena
Aus zwei Knäuel Hot Socks Madena werden 3 Paar Socken Gr. 39/40.... nein nicht ganz. Beim 3. Paar (ganz rechts im Bid) hat die Hot Socks Madena nicht ganz gereicht und ich habe die Hot Socks uni "sanft" angesetzt.
Donnerstag, 7. September 2017
Hot Socks Flash
Freitag, 1. September 2017
Sonntag, 27. August 2017
Pro Lana Alicante 8
Immer wenn meine Freundin ein neues Sortiment Wolle in den Laden bekommt, kann ich mich nicht entscheiden, welche ich davon nehmen soll. Und was mache ich in so einem Fall? Ganz genau: ich stricke mich einmal durchs komplette Sortiment. Hier war es die Pro Lana Alicante 8. Die Farben sind doch aber wirklich alle soooo schön, oder?
![]() |
Pro Lana Alicante 8 Farbe 194.08 |
![]() |
Pro Lana Alicante Farbe 194.07 |
![]() |
Pro Lana Alicante Farbe 194.01 |
![]() |
Pro Lana Alicante Farbe 194.04 |
![]() |
Pro Lana Alicante Farbe 194.06 |
![]() |
Pro Lana Alicante Farbe 194.05 |
![]() |
Pro Lana Alicante Farbe 194.02 |
Montag, 5. Juni 2017
Mini-Handschuhe

Mit Umschlag: 12 Runden 1 rechts 1 links
ohne Umschlag: 7 Runden 1 rechts 1 links
5 Runden glatt rechts,
dann in jeder 2. Runden 2 Maschen zunehmen für den Daumenkeil (3 x)
noch 2 1/2 Runden drüber, dann den Daumen einzeln stricken, 3 Runden, dann den Faden durchziehen,
5 Runden rechts, dann Bandspitze (nach der 1. Abnahmerunde 1 Runde ohne Abnahmen, dann in jeder Runde abnehmen.) Auf dem Anfangsfaden eine Luftmaschenkette, Ring dran, fertig!
Samstag, 25. Februar 2017
4 x Regia, Fb. 01932 und 01933
Gr. 43/44, ganz normale Stinos,
Regia, Fb. 01932
Gr. 43/44, Regia, Farbe 01932
Im Schaft ein kleines Muster:
20 Runden 2 rechts 2 links,
*5 Runden rechts,
5 Runden 2 links, 2 rechts,
5 Runden rechts,
5 Runden 2 rechts 2 links*
Gr. 43/44, Regia, Farbe 01933
Auch hier ein kleines Muster im Schaft:
20 Runden 2 rechts 2 links,
*5 Runden rechts,
5 Runden 2 rechts 2 links*
Gr. 42/43, Regia, Farbe 01933
Hier wurde der Schaft in 2 rechts 2 links gestrickt.
In jeder 10 Runde dann erste rechte Masche wie zum rechtsstricken abheben, die zweite rechte Masche ganz normal abstricken, dann einen Umschlag, und dann die zuerst abgehobene rechte Masche über die zweite rechte Masche und den Umschlag heben. Die zwei linken Maschen ganz normal links abstricken.
Regia, Fb. 01932
Gr. 43/44, Regia, Farbe 01932
Im Schaft ein kleines Muster:
20 Runden 2 rechts 2 links,
*5 Runden rechts,
5 Runden 2 links, 2 rechts,
5 Runden rechts,
5 Runden 2 rechts 2 links*
Gr. 43/44, Regia, Farbe 01933
Auch hier ein kleines Muster im Schaft:
20 Runden 2 rechts 2 links,
*5 Runden rechts,
5 Runden 2 rechts 2 links*
Gr. 42/43, Regia, Farbe 01933
Hier wurde der Schaft in 2 rechts 2 links gestrickt.
In jeder 10 Runde dann erste rechte Masche wie zum rechtsstricken abheben, die zweite rechte Masche ganz normal abstricken, dann einen Umschlag, und dann die zuerst abgehobene rechte Masche über die zweite rechte Masche und den Umschlag heben. Die zwei linken Maschen ganz normal links abstricken.
Mittwoch, 15. Februar 2017
Opal Albwanderung Fb. 8904
Aus einem Knäuel Opal Albwanderung wurden diese Socken.
Im Schaft wieder ein kleines Rechts-Links-Muster:
nach 20 Runden 2 rechts 2 links
folgen *3 Runden rechts, 2 Runden 2 rechts 2 links*
Muster zwischen den * * wiederholen, bis der Schaft lang genug ist.
Mittwoch, 8. Februar 2017
Mütze aus der Schachermayer Lumio
Zuerst vorweg: Ich hasse Mützen! Da könnte es noch so kalt sein, ich würde keine aufsetzen. Wenn es ganz ganz kalt ist, dann höchstens mal ein gestricktes Tuch über den Kopf und darin eingewickelt.
Durch diese Abneigung zu Mützen weigere ich mich meistens auch standhaft, welche zu machen... meistens zumindest.
Jetzt hab ich mal eine gehäkelt. Der erste Versuch ging schief, aber der zweite sitzt wie angegossen.
Es war die Regia Lumio, die mich zur Häkelnadel greifen lief, Stärke 10! Das ist ja wie wenn man eine Mistgabel in der Hand hält!
Angeschlagen mit 6 feste Maschen in einen Fadenring ging es dann weiter. In jeder Runde schön verteilt 6 Maschen zunehmen. In der letzten Runden dann nur noch 3 Maschen zunehmen, so dass dann für den Umfang 45 feste Maschen zu häkeln waren.
Das erste Bild ist ohne Blitz.
Das zweite Bild dann im verdunkelten Zimmer mit Blitz fotografiert, damit man den Refklektorfaden gut sieht.
Der "Handmade"-Aufnäher - diesmal aus Holz - durfte natürlich auch nicht fehlen.
Und hier nochmal in größer.
Durch diese Abneigung zu Mützen weigere ich mich meistens auch standhaft, welche zu machen... meistens zumindest.
Jetzt hab ich mal eine gehäkelt. Der erste Versuch ging schief, aber der zweite sitzt wie angegossen.
Es war die Regia Lumio, die mich zur Häkelnadel greifen lief, Stärke 10! Das ist ja wie wenn man eine Mistgabel in der Hand hält!
Angeschlagen mit 6 feste Maschen in einen Fadenring ging es dann weiter. In jeder Runde schön verteilt 6 Maschen zunehmen. In der letzten Runden dann nur noch 3 Maschen zunehmen, so dass dann für den Umfang 45 feste Maschen zu häkeln waren.
Das erste Bild ist ohne Blitz.
Das zweite Bild dann im verdunkelten Zimmer mit Blitz fotografiert, damit man den Refklektorfaden gut sieht.
Der "Handmade"-Aufnäher - diesmal aus Holz - durfte natürlich auch nicht fehlen.
Und hier nochmal in größer.
Samstag, 4. Februar 2017
Hot Socks Dublin Fb. 05
Stinos in Größe 43/44 aus der Hot Socks Dublin. Ich bin ein Fan von "gleichen" Socken. Darum fand ich auch diese Färbung so schön, weil man keinen Rapport beachten muss.
Sonntag, 29. Januar 2017
Aus 2 Knäuel Regia Fb. 07707 werden 3 Paar Socken....
2 Knäulis von der Regia, Farbe 07707 ergeben 3 Paar Socken:
Stinos in Gr. 39/40
Dann ein Paar in Gr. 38/39. Diesmal mit einem kleinen Muster im Schaft. Und zwar 25 Runden 2 rechts 2 links, und dann *3 Runden rechts, 2 Runden 2 rechts 2 links*.
Und als letztes noch ein Paar in Gr. 35/36. Diesmal wieder ganz normale Stinos.
Übrig geblieben sind ganze 4 Gramm.
Stinos in Gr. 39/40
Dann ein Paar in Gr. 38/39. Diesmal mit einem kleinen Muster im Schaft. Und zwar 25 Runden 2 rechts 2 links, und dann *3 Runden rechts, 2 Runden 2 rechts 2 links*.
Und als letztes noch ein Paar in Gr. 35/36. Diesmal wieder ganz normale Stinos.
Übrig geblieben sind ganze 4 Gramm.
Sonntag, 25. Dezember 2016
Stinos aus der Hot Socks Stripes
Ein Paar Stinos aus der Hot Socks Strips Farbe 610 von Gründl in Größe 43/44.
4 x 17 Maschen, 75 Runden 2 rechts 2 links für den Schaft, Käppchenferse, 70 Runden glatt rechts für den Fuß und dann die Spitze.
Ich finde, diese Wolle braucht kein Muster.
Sonntag, 26. Juni 2016
Teststrick Camassia für Andrea Baron
Zufällig bin ich darauf aufmerksam geworden, dass Andrea Baron noch Teststricker für ihr neues Tuch Camassia bei Ravelry sucht (klick).
Ich darf mitstricken und habe mir nach einigem Überlegen eine gut abgelagerte Lace Lux ausgesucht. Stricken tu ich mit Nadelstärke 4. Leider sind mal wieder sämtliche KnitPro-Seile verschwunden, so dass Chart 1 fürs Foto alles andere als "entspannt" da lag.
Ich darf mitstricken und habe mir nach einigem Überlegen eine gut abgelagerte Lace Lux ausgesucht. Stricken tu ich mit Nadelstärke 4. Leider sind mal wieder sämtliche KnitPro-Seile verschwunden, so dass Chart 1 fürs Foto alles andere als "entspannt" da lag.
Sonntag, 22. Mai 2016
Was wird aus 6 Knäuel Opal-Wolle?
Abonnieren
Posts (Atom)